Tag 1: Zadar - Muline / Pavlešina Bucht
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre erste Nacht in der Marina zu verbringen, nutzen Sie den späten Nachmittag, um die bezaubernde Altstadt von Zadar zu erkunden. Ein gemütlicher Spaziergang durch die charmanten Straßen bietet die Möglichkeit, wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Meeresorgel, den Gruß an die Sonne, die Kirche des Heiligen Donat und Museen wie das Museum für Antikes Glas, das Museum der Illusionen, den Kapitänsturm und mehr zu bewundern. Beenden Sie Ihren Abend mit einem köstlichen mediterranen Abendessen in angesehenen Restaurants wie Proto, Giardin, Bruschetta, Pet bunara, Kornat oder Foša.
Alternativ, wenn Sie lieber sofort Ihre Reise beginnen möchten, empfehlen wir eine kurze Bootsfahrt zu einem nahegelegenen Ort für die Übernachtung, wie Muline oder Pavlešina Bucht auf der Insel Ugljan. Für das Abendessen empfehlen wir Konoba Dido Šime in Muline. Genießen Sie es, Ihr wohlverdienter Urlaub hat begonnen!
Um eine reibungslose Vorbereitung für die kommenden Tage zu gewährleisten, empfehlen wir dringend, im Voraus ein Online-Ticket für den Nationalpark Kornati unter https://my-sea.com/de zu sichern. Für eine einfachere Buchung hat jedes Boot einen eindeutigen Code, der alle notwendigen Bootsinformationen enthält, bequem zugänglich in Ihrem Boarding-Pass oder Bootsunterlagenbuch. Bitte beachten Sie außerdem, dass auf den Kornati-Inseln keine bargeldlosen Zahlungen akzeptiert werden, halten Sie also Bargeld bereit.

Tag 2: Muline / Pavlešina Bucht - Saharun / Pantera Bucht
Nach Ihrem Morgenkaffee begeben Sie sich auf die Reise zur bezaubernden Bucht Saharun (Sakarun), die als eine der schönsten Buchten im mittleren Adriatischen Meer gilt. Dieser idyllische Ort ist bekannt für seinen makellosen weißen Sand und das kristallklare Meer, umgeben von Kiefern, die im Sommer erfrischenden Schatten spenden. Zwei gastronomische Einrichtungen am Strand bieten Erholung von der Sommerhitze und leichte Snacks an.
Auf dem Weg zur Bucht Saharun stoßen Sie auf den faszinierenden Anblick eines gesunkenen Bootes namens Michelle – ein faszinierender Tauchplatz mit den Überresten eines italienischen Handelsschiffs, das um 1983 auf Grund gelaufen ist. Seien Sie beim Ankern vorsichtig wegen der etwas stärkeren Strömungen.
Sobald Sie die Bucht Saharun erreichen, sichern Sie Ihr Boot an einer Boje für eine ruhige Nacht auf den stillen Gewässern. Bei Südwind sollten Sie alternativ die Bucht Pantera als sicheren Hafen für die Nacht in Betracht ziehen.

Tag 3: Saharun / Pantera Bucht - Brbinj - Sali
Nach einer ruhigen Nacht in der Bucht Saharun oder Pantera setzen Sie Segel zur Brbinj-Bucht auf Dugi Otok, der längsten Insel der Adria. Heute werden Sie voll und ganz verstehen, warum sie zu Recht die Lange Insel genannt wird.
Die Brbinj-Bucht, die neben dem gleichnamigen Dorf liegt, bietet einen gut geschützten Hafen. Wenn Sie sich für eine Boje entscheiden, seien Sie nicht überrascht, ein Symbol zu sehen, das zum Festland führt. Es dient dazu, das Boot zu beruhigen und den Kontakt mit benachbarten Schiffen zu verhindern. Weiter in der Bucht, in der Nähe eines kleinen Piers hinter den Liegeplätzen, finden Sie ein charmantes kleines Restaurant.
Im Laufe des Tages machen Sie sich auf den Weg nach Sali, wo die örtlichen Restaurants mit köstlichen Meeresfrüchten locken. Genießen Sie unbedingt ein oder zwei Drinks im Maritimo, der Bar aller Segler. Der Hafen ist gut ausgestattet mit Liegeplätzen, Strom, Wasser und Duschen. Ein freundlicher Hinweis: In Sali könnten Sie zwei separate Rechnungen für das Anlegen erhalten, aber seien Sie versichert, es ist kein Betrug, sondern ein bürokratisches Durcheinander!
Während Sie in Sali sind, decken Sie sich in dem örtlichen Laden mit Vorräten ein, da Sie den nächsten Tag im Naturpark Telašćica und im Nationalpark Kornati verbringen werden, wo die Einkaufsmöglichkeiten begrenzt sind und die Preise tendenziell höher liegen.
Wenn die Wetterbedingungen für das Segeln ungünstig sind, ziehen Sie in Betracht, die lange Insel auf einer Autoreise mit einer der mehreren verfügbaren Agenturen zu erkunden.

Tag 4: Sali - Telašćica (See Mir) - Kornaten
Nachdem wir Sali verlassen haben, steuern wir den Naturpark Telašćica an, der für seine üppige Vegetation und den bezaubernden See Mir bekannt ist. Um seine natürliche Schönheit und seinen Charme vollständig zu genießen, empfiehlt es sich, vor 10:00 Uhr am Pier anzulegen oder an einer Boje festzumachen, da der Ort später am Tag aufgrund von Ausflugsbooten oft überfüllt ist.
Während des Aufenthalts im Park machen Sie einen Spaziergang zum See Mir und verpassen Sie nicht den Aussichtspunkt mit atemberaubendem Blick auf die Kornaten-Inseln. Bevor Sie in den Kornati-Archipel eintauchen, erkunden Sie die äußeren Teile von Telašćica mit dem Boot und bestaunen Sie die beeindruckenden Klippen.
Auf dem Weg nach Süden entfaltet sich vor Ihnen der Kornati-Archipel, ein Paradies für Segler. Mit einer Fläche von 320 km2 bietet er zahlreiche Buchten, Inselchen und Möglichkeiten zum Segeln, Schwimmen, Wandern oder Tauchen.
Mit einer Fülle von Inseln, Buchten, Tavernen und Marinas liegt die Wahl, wo Sie die Nacht verbringen möchten, ganz bei Ihnen.

Tag 5: Kornati - Šibenik - Skradin (Krka)
Nach Verlassen des rohen Kornati-Steins segeln wir über das Murter Meer, wo die Winde etwas stärker werden können - genießen Sie das Erlebnis, Sie sind auf einem Boot!
Die heutige Route führt uns nach Šibenik, wo die Durchfahrt durch den Kanal des Heiligen Antonius auf uns wartet, bekannt als einer der schönsten Meereseinfahrten im Mittelmeer.
Šibenik, an der Mündung des Flusses Krka in die Adria gelegen, ist eine Stadt, die mit Festungen und einer fesselnden Kathedrale geschmückt ist. Ihre charmanten Gassen bieten eine ideale Kulisse für gemütliche Spaziergänge. Nehmen Sie sich ein paar Stunden Zeit, um am Šibenik Waterfront, bekannt als Šibenska Riva, anzulegen.
Nachdem Sie die Schätze von Šibenik erkundet haben, wagen Sie sich in die Schlucht des Krka-Flusses und machen Sie sich bereit für eine malerische zweieinhalbstündige Reise nach Skradin. Während Sie sich im Prokljan-See befinden, empfehlen wir eine kurze Pause, um ins trübe Wasser zu tauchen. Erleben Sie das einzigartige Gefühl, wenn sich salziges Meerwasser und frisches Flusswasser vermischen. Aufgrund des Unterschieds in der Dichte bilden sich zwei Schichten - eine Oberfläche aus kaltem und süßem Wasser und in einer Tiefe von 2-3 Metern überwiegt warmes und salziges Meerwasser.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, auf dem See zu segeln, bleiben Sie bitte nahe am Fahrwasser, da der See nicht sehr tief ist.
Nach Ihrer Ankunft in Skradin können Sie eine dieser Optionen für die Übernachtung in Betracht ziehen:
- ACI Marina Skradin - ein Yachthafen mit allen Vorteilen der ACI-Marinas.
- Stadthafen von Skradin - ein Liegeplatz innerhalb der Stadt, allerdings ohne Toilettenanlagen. Die Stadt Skradin verfügt über mehrere Restaurants und Bars.
- Bucht und Restaurant Vidrovača - ein Liegeplatz am Ponton des Restaurants mit der Möglichkeit eines Transports in die Stadt.

Tag 6: Skradin (NP Krka) - Borovnjaci - Murter / Žminjak
Skradin dient als Eingangstor zum Nationalpark Krka und bietet verschiedene Erkundungsmöglichkeiten, einschließlich organisierter Bootstouren (bitte beachten Sie, dass unser Boot nicht in den Park fahren kann und darf), Wanderungen oder Radtouren. Aufgrund der Beliebtheit des Parks empfehlen wir, eine erste Bootstour (gegen 08:00 Uhr) oder während des Mittagessens zu unternehmen, um Menschenmassen zu vermeiden. Der Park ist für seine atemberaubenden Wasserfälle bekannt, die ein malerisches Naturspektakel bieten.
Nach unserem Abenteuer im Landesinneren kehren wir zum Meer zurück und segeln in Richtung Šibenik. Unterwegs sollten Sie einen Stopp an einer der Muschelfarmen in Betracht ziehen, um frische Meeresfrüchte für ein köstliches Mittagessen an Bord zu besorgen. Sie können auch eine Pause an der Festung St. Nikolaus im Kanal des Heiligen Antonius einlegen.
Setzen Sie die Segel in Richtung der Inseln von Borovnjaci (zwischen Kakan und Kaprije), einem perfekten Ort für Erfrischungen und Mittagessen. Wenn die Entfernung zu weit erscheint, machen Sie einen Zwischenstopp in der Bucht von Tijaštica auf der Insel Tijat.
Beenden Sie den Tag mit einer Kreuzfahrt entlang der Insel Murter, wo Sie mehrere Übernachtungsmöglichkeiten haben:
- Murter - wählen Sie zwischen der Marina Hramina oder Betina, beides wunderschöne Orte mit ausgezeichnetem gastronomischen Angebot.
- Insel Žminjak - bietet ein Restaurant zum Abendessen.
- Insel Vrgada - erwägen Sie die Bucht Kranje im Süden oder eine Ankerstelle im Norden.
- Biograd na Moru - Marina in einer charmanten touristischen Stadt.

Tag 7: Murter / Žminjak - Galešnjak - Zadar
Während der Fahrt durch das Biograd-Tor auf dem Rückweg zur Basis in Zadar, erwarten Sie günstige Winde für ein aufregendes Segelerlebnis. Skipper, achten Sie auf mögliche Meeresströmungen, die etwas stärker sein können als üblich und die Geschwindigkeit Ihres Bootes beeinflussen könnten.
Unter den Inseln sticht der bekannte Galešnjak hervor, eine herzförmige Insel, bekannt als "Insel der Liebe". Wenn Sie eine erfrischende Schwimm-Pause einlegen möchten, erwarten Sie einen etwas stärkeren Strom und kühleres Meerwasser.
Vor Ihnen könnte es wahrscheinlich etwas belebter sein, da viele Boote in den Hafen Dalmacija (Sukošan-Bibinje) zurückkehren, aber keine Sorge, Ihr Ziel ist nur ein Stück weiter. Wenn Sie sich Zadar nähern, eine Stadt reich an Geschichte, die darauf wartet, dass Sie mehr von ihren Geheimnissen entdecken, verraten wir Ihnen noch ein weiteres - machen Sie einen Zwischenstopp an der Crodux-Tankstelle im Hafen von Gaženica, um zu tanken und mögliche Wartezeiten vor unserer Marina zu vermeiden!
Segeln Sie in Richtung unserer Basis, passieren Sie den Hafen von Foša, die Altstadt, die Meeresorgel und den Sonnengruß. Sie haben es geschafft! Unsere engagierten Mitarbeiter erwarten Ihre Ankunft am Pier und stehen bereit, Ihnen bei der Übergabe des Bootes zu helfen.
Bravo, Skipper! Eine weitere Woche liegt hinter Ihnen, mit dem letzten Manöver abgeschlossen. Es ist Zeit, sich mit einem kalten Getränk zu entspannen und ein wohlverdientes Abendessen in der Stadt zu genießen. Herzlichen Glückwunsch zu einer erfolgreichen Reise!
